Schutz personenbezogener Daten

Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten und des Datenschutzes
Die vorliegende Politik der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten ("Politik") stellt die grundlegenden Prinzipien dar, die für die Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Art de Suisse s.r.o, Stará Louka 335/48, 360 01 Karlovy Vary, ID-Nr.: 27999106 ("Gesellschaft") gelten. Die vorliegende Politik setzt die Rechte und Pflichten der Gesellschaft um, die sich insbesondere aus den folgenden allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben:
- Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) ("DSGVO");
- Gesetz Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft und zur Änderung bestimmter Gesetze (Gesetz über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft) in der geänderten Fassung (das"Gesetz über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft"); und
- Gesetz Nr. 127/2005 Slg. über die elektronische Kommunikation und zur Änderung einiger damit zusammenhängender Gesetze (Gesetz über die elektronische Kommunikation) in der geänderten Fassung (das"Gesetz über die elektronische Kommunikation").
Diese Richtlinie gilt für alle Personen, die die Website von Art de Suisse s.r.o. ("Website") besuchen, unabhängig davon, ob sie in einer vertraglichen Beziehung zum Unternehmen stehen oder nicht.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind im Sinne der DSGVO alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (d. h. keine juristische Person). Im Prinzip handelt es sich also um alle Informationen, die entweder allein oder in Kombination mit anderen Informationen zur Identifizierung einer bestimmten natürlichen Person verwendet werden können ("personenbezogene Daten").
Welche personenbezogenen Daten das Unternehmen verarbeitet
Das Unternehmen kann die folgenden persönlichen Informationen über Sie sammeln:
Persönliche Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung stellen
Zu diesen personenbezogenen Daten gehören unter anderem die Informationen, die Sie in einem ausgefüllten Registrierungs-, Bestell- oder sonstigen Formular angeben oder die Sie dem Unternehmen per E-Mail, Telefon, Fax oder über ein ähnliches Gerät zur Verfügung stellen. Sie können dem Unternehmen auch personenbezogene Daten [für Gewinnspiele], [durch die Abgabe einer Produkt- oder Dienstleistungsbewertung], [durch die Buchung eines Platzes in einem Schulungskurs] oder [durch das Senden einer allgemeinen Anfrage] zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem Ihr Vor- und Nachname, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Bankverbindung, die Angaben zu der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode usw.
Das Unternehmen verarbeitet die vorgenannten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- um Ihnen die Dienstleistung, das Produkt oder die Informationen zur Verfügung zu stellen, an denen Sie Interesse bekundet haben; wenn Sie bereits Kunde sind, auch um Ihnen Informationen über andere Dienstleistungen oder Produkte zukommen zu lassen, die denen ähneln, die Sie zuvor gekauft haben;
- Wenn Sie ein neuer Kunde sind, sendet Ihnen das Unternehmen nur dann kommerzielle Mitteilungen und Angebote für Produkte und Dienstleistungen, wenn Sie dem Unternehmen Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben;
- die Beurteilung und Bewertung Ihrer Bewerbung.
Persönliche Daten, die das Unternehmen selbst über Sie gesammelt hat
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann das Unternehmen bestimmte Informationen erfassen, die für den ordnungsgemäßen und bequemen Betrieb der Website erforderlich sind. Zu diesen Informationen gehören die Internetprotokolldaten (IP), die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet werden, Ihre Registrierungsdaten, der Browsertyp und die Browserversion, die Zeitzoneneinstellungen, die Browser-Plug-ins, die Einzelheiten Ihres Besuchs, einschließlich der entsprechenden URL (Uniform Resource Locator), den Pfad zu und von den Websites (einschließlich Datum und Uhrzeit), die Produkte, die Sie sich angesehen oder nach denen Sie gesucht haben, Antwortzeiten, Fehler beim Herunterladen, die Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen über Ihre Interaktion während des Besuchs der Website (z. B. Scrollen, Klicks und Mausplatzierung) oder wie Sie die Website verlassen.
Das Unternehmen verwendet diese persönlichen Daten zur Verwaltung und Verbesserung der Website und für interne Zwecke, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, statistische Zwecke und zur Erfassung der Häufigkeit der Aufrufe. Diese persönlichen Daten können auch verwendet werden, um die Effektivität von Werbung zu messen und relevante Werbung anzubieten.
Bereitstellung von personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten, die das Unternehmen über Sie erhält, können [innerhalb der Gruppe, d. h. an mit dem Unternehmen verbundene Unternehmen;] und an Dritte ("Auftragsverarbeiter") übermittelt werden, die das Unternehmen bei der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen unterstützen, indem sie bestimmte Dienstleistungen (z. B. die Erbringung von Dienstleistungen) organisieren. Das Unternehmen übermittelt personenbezogene Daten nur an Auftragsverarbeiter, die ein angemessenes Sicherheitsniveau für Ihre personenbezogenen Daten gewährleisten und diese personenbezogenen Daten ausschließlich auf der Grundlage eines Datenverarbeitungsvertrags verarbeiten.
Dementsprechend kann das Unternehmen personenbezogene Daten an diese Auftragsverarbeiter übermitteln:
- an externe Mitarbeiter und Lieferanten, um die vertraglichen Verpflichtungen des Unternehmens zu erfüllen;
- Zahlungsdienstleister und Zahlungsabwickler, um den Geldtransfer und die Ausführung von Zahlungsvorgängen sicherzustellen;
- an Post- und Zustelldienstleister zum Zweck der Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen, die vom Unternehmen angeboten werden;
- Administratoren der Website.
Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten an Dritte (z. B. Strafverfolgungsbehörden) in Übereinstimmung mit dem allgemein geltenden Recht weiterzugeben.
Mittel zum Schutz personenbezogener Daten
Um das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf persönliche Daten zu schützen und zu minimieren, hat das Unternehmen organisatorische und technische Maßnahmen ergriffen.
Diese Maßnahmen umfassen:
- organisatorische Beschränkungen, die den Kreis der Personen begrenzen, die befugt sind, mit personenbezogenen Daten in Kontakt zu kommen; und
- technische Sicherheit der Server und Websites des Unternehmens gegen unbefugte Manipulationen.
Personen, die mit personenbezogenen Daten in Berührung kommen, werden über die Grundsätze des Schutzes personenbezogener Daten belehrt und sind bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Dauer der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten
Das Unternehmen speichert personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der für die Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen und für die Erfüllung der Verpflichtungen des Unternehmens nach geltendem Recht erforderlich ist. Personenbezogene Daten, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, werden vom Unternehmen nur für die Dauer des Zwecks aufbewahrt, für den die Einwilligung erteilt wurde.
Sobald die rechtmäßige Grundlage, auf der Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, nicht mehr besteht, vernichtet das Unternehmen die personenbezogenen Daten und alle vorhandenen Kopien davon.
Cookies
Was finden Sie hier?
Diese Website (die"Site") verwendet Cookies und Cookies ähnliche Technologien.
In diesem Dokument erfahren Sie, was Cookies sind und wie wir sie verwenden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kurze Textdateien, die von der von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet werden. Cookies ermöglichen es dem Administrator, Sie von anderen Nutzern der Website zu unterscheiden und Informationen über Ihren Besuch und Ihr Verhalten auf der Website besser zu erfassen. Cookies sind nicht schädlich für Ihr Gerät oder dessen Software. Als Nutzer können Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken.
Cookies können für viele Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel:
- Gewährleistung des Funktionierens der Grundfunktionen der Website
- Ihre bevorzugte Sprache speichern
- Verkehrsanalyse mit dem Ziel der Verbesserung der Website und
- Marketingzwecke, insbesondere die Anzeige von Werbung auf der Website
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Möchten Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern?
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Präferenz-, Analyse- oder Marketing-Cookies in Ihrem Browser speichern, können Sie diese Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Dadurch wird die Sammlung von Daten über Sie verhindert. Informationen über Ihre spezifischen Browsereinstellungen finden Sie unter den folgenden Adressen:
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/
- Google Chrome: https://support.google.com/
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/microsoft-edge
- Oper: https://help.opera.com
- Safari: https://support.apple.com/
Alternativ können Sie die Einstellungen im Dialogfeld "Website" ändern.
Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten und sich unsicher sind, können Sie uns auch per E-Mail unter info@artdeuisse.com kontaktieren .
Rechte der betroffenen Personen
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch das Unternehmen haben Sie Anspruch auf die folgenden Rechte, die durch die Datenschutzbestimmungen garantiert werden:
- das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf dieser Zustimmung beruht;
- das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten und Informationen darüber zu verlangen, welche Ihrer persönlichen Daten von dem Unternehmen verarbeitet werden;
- das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und, im Falle unvollständiger personenbezogener Daten, auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten;
- das Recht auf Löschung der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- das Recht, die Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzuschränken;
- das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sowie das Recht, diese Daten an eine andere Person zu übertragen;
- das Recht, über eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten informiert zu werden;
- das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen; und
- das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d.h. dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten, Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7, oder per Post an qkbaa2n einzureichen.
Die vorgenannten Rechte und eventuelle Beschwerden können bei der Gesellschaft als Inhaber der Datenverarbeitung schriftlich unter der unten angegebenen Adresse oder per E-Mail an info@artdesuisse.com geltend gemacht werden .
Art de Suisse s.r.o.
Stará Louka 48, 360 01 Karlovy Vary 1
Diese Politik ist ab dem 15. Februar 2023 gültig und wirksam.