Das 160-jährige Jubiläum von Zenith ist nicht nur Anlass für Feierlichkeiten, sondern auch für eine uhrmacherische Demonstration kompromissloser technischer Exzellenz. Anlässlich dieses historischen Meilensteins präsentiert die Manufaktur ein Trio von Chronographen aus Keramik. Diese Trilogie steht für das unermüdliche Streben der Marke nach höchster Präzision und innovativsten Materialien.
Die Jubiläumsedition besteht aus den folgenden drei Modellen: CHRONOMASTER Sport, DEFY Skyline Chronograph und PILOT Big Date Flyback. Jedes von ihnen ist ein Grundpfeiler der Chronographen-Meisterschaft von Zenith und wird nun in der exklusiven blauen Keramik von Zenith neu präsentiert. Von jedem Modell werden 160 nummerierte Exemplare in dieser blauen Keramikhülle hergestellt. Diese Jubiläumsreferenzen sind weit mehr als nur ein optisches Statement. Sie sind technische Vorzeigemodelle, die dem Sammler von heute das Beste bieten, was die moderne Uhrmacherkunst zu bieten hat: robuste und äußerst präzise Uhrwerke, schnelle Zeitanzeigemechanismen und eine Tragbarkeit, die sich an einen Lebensstil mit hohem Tempo und Engagement angepasst hat.
Hier ein genauerer Blick auf die mechanischen Innovationen hinter diesem Trio.
CHRONOMASTER SPORT 160. Jubiläumsausgabe
Reference: 49.3102.3600/51.M3100
Maschine: El Primero 3600, automatisch
Frequenz: 5 Hz (36.000 Halbfrequenzen/Stunde)
Gangreserve: 60 Stunden
Präzision der Chronographenmessung: auf die Zehntelsekunde genau
Die Uhr CHRONOMASTER Sport ist die moderne Verkörperung des Hochfrequenzchronographen von Zenith.
Sie ist mit dem Kaliber El Primero 3600 ausgestattet, einer Weiterentwicklung des ikonischen Uhrwerks von 1969, und kann
Der zentrale Sekundenzeiger des Chronographen vollendet eine volle Umdrehung in 10 Sekunden. Dieses Hochgeschwindigkeitswerk ermöglicht die Ablesung der Zeit auf die Zehntelsekunde genau, die direkt auf der Skala der Lünette angezeigt wird.
Technisch gesehen verwendet die Architektur des El Primero 3600 eine horizontale Kupplung und ein Säulenrad, traditionelle Elemente, die die reibungslose Betätigung des Stoppknopfes und die mechanische Zuverlässigkeit ermöglichen. Der Stoppuhrmechanismus ermöglicht eine präzise Zeitsynchronisation, was die technische Nutzbarkeit und die Attraktivität für Sammler erhöht.
Die Uhr ist in einem 41-mm-Gehäuse aus blauer Keramik untergebracht. Dieses Material wurde von Zenith patentiert. Das Modell bietet sowohl nützliche Sportfunktionen als auch ein elegantes Design. Die Keramik selbst ist nicht lackiert oder beschichtet, sondern wird bei der Herstellung durchgängig pigmentiert, was die Farbechtheit und Kratzfestigkeit des Materials gewährleistet. Die abwechselnd gebürsteten und polierten Oberflächen des Gehäuses und des Armbands sind sorgfältig verarbeitet und beweisen, dass die Verwendung von Keramik nicht auf Kosten luxuriöser Details geht.
Das Zifferblatt ist wie gewohnt gestaltet, mit drei kreisförmigen Hilfszifferblättern in kontrastierenden Farben, die sich teilweise überlappen. Bei der aktuellen Referenz sind die Hilfszifferblätter mit einem Sonnenschliff versehen. Das Zifferblatt bietet eine Datumsanzeige auf der Position 4:30. Durch das transparente Zifferblatt des Gehäuses kann man die Schwungmasse mit der Aufschrift 160 Jahre betrachten, die in der Manufaktur hergestellt und satiniert wurde.
DEFY Skyline Chronograph 160. Jahrestag Ausgabe
Reference: 49.9502.3600/51.I001
Maschine: El Primero 3600, automatisch Frequenz: 5 Hz (36 000
Halbfrequenzen/Stunde)
Gangreserve: 60 Stunden
Präzision der Chronographenmessung: auf die Zehntelsekunde genau
Der DEFY Skyline Chronograph verfügt über ähnliche Funktionen wie das Modell CHRONOMASTER Sport. Auch hier handelt es sich um einen hochpräzisen und funktionalen Chronographen mit einem El Primero-Uhrwerk, aber dieses Modell weist eine völlig andere Ästhetik und Ergonomie auf. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm, aber das kantige integrierte Design des Armbands lässt es kompakt erscheinen. Es ist aus der gleichen blauen Keramik gefertigt wie das der CHRONOMASTER Sport, aber das Modell DEFY Skyline betont seine architektonische Schärfe. Es spiegelt das Design des ursprünglichen DEFY-Modells von 1969 wider. Das Armband hat Endkappen, die einen schnellen Austausch ermöglichen, und die Uhr wird sowohl mit einem Keramikband als auch mit einem strukturierten Kautschukband geliefert. Letzteres ist mit einem sich wiederholenden vierzackigen Sternmotiv verziert, dem Symbol der Marke Zenith.
Das Zifferblatt zeichnet sich durch einen Sockel aus, der mit einer geometrischen Gravur mit einem sich wiederholenden Sternenmuster verziert ist. Es erinnert an eine Guillochierung, ist aber eine Lasergravur, die die optische Tiefe und Textur unter verschiedenen Lichtverhältnissen garantiert. Das transparente Saphirglas-Zifferblatt gibt den Blick frei auf ein Chronographenwerk mit Pin-Step-Rad, und auf der Schwungmasse befindet sich eine handgravierte
eine handgravierte Inschrift zu Ehren des 160-jährigen Jubiläums der Marke.
Eine weitere Besonderheit ist die verschraubte Krone, die eine erhöhte Wasserdichtigkeit (bis zu 100 Meter) garantiert,
die SLN C1 Super-LumiNova-Leuchtzeiger und -Indexe und nicht zuletzt die Datumsanzeige
Datumsanzeige, die sich auf der Position 4:30 befindet. Die Verwendung von Silizium im Schrittschaltwerk verbessert die antimagnetische
die antimagnetischen Eigenschaften des Chronographen und erhöht seine Langlebigkeit.
PILOT Big Date Flyback 160th Anniversary Edition
Reference: 49.4002.3652/51.I009
Maschine: El Primero 3652, automatisch
Frequenz: 5 Hz (36.000 Halbfrequenzen/Stunde)
Gangreserve: 60 Stunden
Hauptkomplikation: Flyback-Chronograph + zweistellige Datumsanzeige
Die PILOT Big Date Flyback ist wahrscheinlich das technisch fortschrittlichste Modell dieses Trios. Es wird vom El-Primero-Kaliber 3652 angetrieben, das eine raffinierte Adaption der El-Primero-Basis darstellt, aber sowohl einen patentierten Datumsanzeigemechanismus als auch eine Flyback-Chronographenfunktion enthält.
Die zweistellige Datumsanzeige basiert auf einer Zwei-Scheiben-Architektur mit einem flexiblen Mechanismus, der einen sofortigen Datumswechsel in nur 0,007 Sekunden ermöglicht. Diese erstaunliche Geschwindigkeit gewährleistet, dass das Datum ohne Verzögerung und ohne Zahlendreher auf den Scheiben wechselt. Das schnelle Aktivierungssystem des Zeigers wird von einem System flexibler Arme angetrieben, die kinetische Kräfte aufnehmen und bei Aktivierung sofort wieder einrasten. Dies ist eine technische Leistung, die selbst in der Haute Horlogerie selten ist. Die Flyback-Funktion ist eine Anspielung auf die Tradition der Fliegerchronographen und ermöglicht es, den Chronographen per Knopfdruck zurückzusetzen und neu zu starten. Dies vereinfacht die Zeitmessung von Intervallen für die Navigation oder das Verfolgen von Flugrouten. Die Funktionsweise des Flyback, der durch ein Zahnrad- und Kupplungssystem gesteuert wird, kann durch ein transparentes Zifferblatt beobachtet werden.
Ästhetisch berücksichtigt dieses Modell die bei Fliegeruhren üblichen Codes: übergroße arabische Ziffern mit SLN C1-Leuchtstoffbeschichtung, ein strukturiertes, gewelltes Zifferblatt, dessen Oberfläche eine optimale Ablesbarkeit garantiert, und rechteckige, intuitiv zu bedienende Knöpfe. Das 42,5 mm große Keramikgehäuse mit Mikroschliff wird von einer Titankrone und einem Paar Kautschukarmbänder mit Cordura-Effekt (blau und weiß) ergänzt. Die Armbänder können dank des integrierten Schnellwechselsystems leicht gewechselt werden.
Wie blaue Keramik hergestellt wird: ein Material, das eine Herausforderung darstellt
Die Entwicklung von farbigen Keramiken in nicht neutralen Farbtönen stellt eine große Herausforderung dar. Nehmen wir das Blau: Im Gegensatz zu schwarzer oder weißer Keramik, die sich relativ leicht pigmentieren lässt, muss für Blau eine spezielle Mischung entwickelt werden, um die Farbe stabil und satt zu halten. Die Ingenieure von Zenith haben in dieser Hinsicht eng
eng mit Materialexperten zusammengearbeitet, um eine Mischung zu entwickeln, die die Tiefe der Farbe erhält und
und gleichzeitig der Hochdruck-Sinterung, d. h. der Sinterung von Pulvern, und den extremen Temperaturen während der Produktion standhält. Jede Komponente des Keramikgehäuses, ob Gehäuse, Lünette, Armbandglied oder Knopf, wird einzeln geformt, gesintert, maschinell bearbeitet und von Hand fertiggestellt, um abwechselnd glänzende und matte Texturen zu erzielen. Das Ergebnis ist eine haltbare und hypoallergene Oberfläche, die in Bezug auf ihr luxuriöses Erscheinungsbild mit Edelmetallen konkurriert und gleichzeitig eine verbesserte Langzeittragbarkeit bietet.
Eine Manufaktur, viele Ausdrücke
Trotz ihrer unterschiedlichen Ästhetik und Verwendungszwecke haben alle drei
Modelle eine gemeinsame DNA, die in der Hochfrequenz-Zeitmessung mit hauseigenen El Primero-Chronographenkalibern, hochwertigen Materialien und einer bis auf den Mikrometer genau abgestimmten Technik liegt.
Präzision. Diese Modelle sind nicht nur konzeptionelle Hommagen - sie sind vollständig realisierte, technisch
Werkzeuge für den täglichen Gebrauch.
Jedes Exemplar dieser drei blauen Keramikuhren ist bis zu 100 Meter wasserdicht und verfügt über eine Chronographengenauigkeit von einer Zehntelsekunde (sofern zutreffend), eine COSC-Genauigkeit und eine Gangreserve von 60 Stunden. Jedes Exemplar ist außerdem mit der eingravierten Inschrift "160th Anniversary" auf dem Rotor versehen und wird in einer exklusiven Geschenkverpackung geliefert. Ob als Meilenstein für Sammler, als technischer Standard oder einfach als Beweis für die anhaltende Rolle von Zenith an der Spitze der mechanischen Uhrmacherei, diese Serie unterstreicht eine wichtige Regel: Bei der Präzision geht es nicht nur um Zeitmessung, sondern darum, sie zu beherrschen.
Die dreibändige Reihe ist ab sofort bei Art de Suisse erhältlich.
Als stolzer Hüter des Zenith-Erbes in der Tschechischen Republik freut sich Art de Suisse, die komplette Trilogie der Blue Ceramic-Jubiläums-Chronographen anbieten zu können, inklusive Lieferung im ganzen Land. Diese seltenen Editionen, die anlässlich des 160-jährigen Jubiläums geschaffen wurden, sind einzeln oder als Box-Set erhältlich, darunter die außergewöhnliche G.F.J.